Bei der Schuldnerberatung hilft der ASB Menschen, die aufgrund hoher Schulden von Vollstreckungsmaßnahmen und Privatinsolvenz bedroht sind.
Der Weg in die Schuldenfalle beginnt meist harmlos. Fast jeder nimmt einmal einen Kredit auf, um sich kleine oder große Wünsche zu erfüllen. Doch was ist, wenn man den Überblick verloren hat und nicht mehr weiß, wie man die bestehenden Zahlungsverpflichtungen bedienen soll? Darüber zu sprechen ist oft schwer.
Das können wir nicht:
Das erwarten wir von Ihnen:
Zu dem ersten Beratungsgespräch bringen Sie bitte mit:
Sprechzeiten - persönliche Beratung nur mit Termin möglich
Weitere Seiten zu diesem Thema:
Verschuldung ist volkswirtschaftlich gewollt und gesellschaftlich anerkannt, sei es die Finanzierung des Autos, der Wohnungseinrichtung oder der Telefonvertrag mit gleichzeitiger Abzahlung des Smartphones. Solche auf längere Zeit angelegten Verbindlichkeiten werden bei Auskunfteien wie etwa der SCHUFA Holding AG gespeichert und sind damit jederzeit Bestandteil einer Anfrage zur Kreditwürdigkeit einer Person.
Doch dieses sensible Konstrukt ist extrem störanfällig: Unvorhersehbare Ereignisse wie Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Krankheit können dazu führen, dass Verbindlichkeiten nicht mehr bedient werden können. Aus vorhersehbar kontrollierter Verschuldung wird Überschuldung, insbesondere bei wirtschaftlich ohnehin schwachen Einkommensgruppen. Wer überschuldet ist – so das weit verbreitete Vorurteil – kann nicht mit Geld umgehen und ist selber schuld an seiner Situation.Diese wirtschaftlich unzutreffende Stigmatisierung treibt viele Betroffene aus Scham in die soziale Isolation.
Weitere Infos und das gesamte Positionspapier findet ihr hier: www.aktionswocheschuldnerberatung.de
Jakobstraße 5
02826 Görlitz