Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche, die schnell und unkompliziert eine Ansprechperson suchen.
Probleme mit den Eltern oder Freunden, mangelndes Selbstvertrauen, Liebeskummer, Mobbing, aber auch Suizidgedanken, selbstverletzendes Verhalten und Gewalterfahrungen - es gibt kaum ein Thema, das am Kinder- und Jugendtelefon nicht angesprochen wird.
Beim Kinder- und Jugendtelefon suchen Mädchen und Jungen Unterstützung in schwierigen Situationen oder einfach nur jemanden, der ihnen zuhört und ihre Themen ernst nimmt. Mit den eigenen Eltern oder Freunden kann und will man nicht über alles sprechen, weil sie einen nicht immer verstehen oder weil es peinlich ist, mit ihnen über bestimmte Gefühle oder Erlebnisse zu reden.
Das sind wir: Mit dem Kinder- und Jugendtelefon des ASB RV Zittau/Görlitz e. V. verbindet sich im Landkreis Görlitz die Absicht, Kinder und Jugendliche in einer niederschwelligen, anonymen und kostenfreien Beratung zu unterstützen. Die ausgebildeten ehrenamtlichen Berater*innen aus der Region sind montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr Ansprechpartner*innen für die Sorgen und Nöte der Kinder und Jugendlichen.
Ihr Engagement ist gefragt, denn Kindern weiterhelfen tut gut und macht Mut: Wir suchen engagierte Frauen und Männer (ab 20 Jahren), die mind. vier Stunden im Monat in unserem Beratungsteam ehrenamtlich mitarbeiten möchten.
Von Ihrem ehrenamtlichen Engagement am Kinder- und Jugendtelefon werden auch Sie selbst profitieren. Durch die Gespräche am Telefon und den Erfahrungsaustausch im Beratungsteam wächst Ihr Verständnis für Andere und Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten werden gestärkt. Eine nicht immer leichte, aber sehr dankbare Aufgabe.
Die Mitarbeit in einem örtlichen Beratungsteam des Kinder- und Jugendtelefons ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie stellt hohe Anforderungen an Ihre Zuverlässigkeit und Ihr zeitliches Engagement und erfordert manchmal ein sehr hohes Maß an Kraft und Toleranz.
Aber keine Angst, darauf bereiten wir Sie professionell vor. Die umfangreiche Ausbildung findet in einem Team am Standort gemeinsam mit anderen engagierten Gleichgesinnten unter Anleitung einer qualifizierten Fachkraft statt.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte:
Während Ihrer Beratungstätigkeit werden Sie durch regelmäßige Supervision und Fortbildungen begleitet und unterstützt.
Zu diesen Zeiten können Sie die Koordinatorin in der Geschäftsstelle, Grenzweg 8 erreichen:
Koordinatorin Kinder- und Jugendtelefon Görlitz und Zittau
Tel. : 03581 735-135 oder -102
Fax : 03581 735-109
Grenzweg 8
02827 Görlitz
Grenzweg 8
02827 Görlitz