Herzlich Willkommen in unserem integrativen Kinderhaus „Oybienchen“ mit einem wunderschönen Blick auf unseren Hausberg, dem Berg Oybin.
Unsere Einrichtung ist ganzjährig von Montag bis Freitag jeweils von 06.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und hier können sich insgesamt 67 Kinder im Alter zwischen 8 Wochen und 10 Jahren wohlfühlen und haben viel Platz zum Lernen und vor allem zum Spielen.
Das „Oybienchen“ befindet sich am Waldesrand in einer sehr ruhigen Lage und ist von einem sehr schönen Außengelände umgeben. Neben einer kleinen Fahrzeugstrecke haben die Kinder auf einer großen Wiesenfläche mit Spielgeräten wie einer Wippe, Spiel- und Kletterburg, Schaukeln und Sandkasten viel Möglichkeiten sich auszutoben. Für unser Kleinsten gibt es einen speziellen kleinen Garten mit Sandkasten.
Unser Kinderhaus wirkt wie ein Flachbau, ist aber auf zwei Etagen für die Kinder nutzbar. Direkt am Eingang unseres „Oybienchen“s befinden sich die Garderoben aller Kinder. Eine Treppe abwärts befinden sich die Küche, Speiseraum und Waschräume für die Hortkinder und ein großer Bewegungs- und Sportraum. Auf der oberen Etagen haben alle Altersgruppen ihre Spiel- und Lernmöglichkeitern in ihren speziell eingerichteten Zimmern. Wir haben ein Hortzimmer, einen Gruppenraum für Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren und ein Krippenzimmer für unsere Jüngsten. Desweiteren befindet sich auf dieser Etage ein Schlafraum, das Büro der Leiterin, Waschräume und unser sogenanntes „Oybinstübchen“ mit einer integrierten Kinderküche und einer Holzhochebene. Dieses Zimmer ist für alle Kinder zugänglich und ladet mit einer Verkleidungs- und Experimentierecke zum Erleben ein.
In unserer Einrichtung arbeiten insgesamt 5 Erzieherinnen, wovon eine Erzieherin als Heilpädagogin ausgebildet ist, eine technische Arbeitskraft für die Küchen- und Reinigungsarbeiten und ein Hausmeister.
Die Grundlage unserer Arbeit ist der sächsische Bildungsplan. Wir orientieren uns am Situationsansatz, in dem wir Themen der Kinder aufgreifen, die sie bewegen und interessieren, und die Natur im Vordergrund sehen!
Schwerpunkte in den Gruppen sind:
In der Kinderkrippe
Im Kindergarten
Im Hort
Gemeinsame Feste