Ein Film einer jungen Frau, die authentisch zeigt, dass im Pflegeberuf Eigenschaften wie Zuwendung, Liebe zum Menschen und Dankbarkeit auf beiden Seiten maßgebend sind. Die Ausbildung und der Beruf ist eine wichtige und lohnende Perspektive für junge Leute.
Für das neue Ausbildungsjahr bieten wir Auszubildenden freie Ausbildungsstellen für den Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann.
Neben den Ausbildungsberufen besteht auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns zu absolvieren.
Auch könnt Ihr uns jährlich bei der Ausbildungsmesse INSIDERTREFF in Löbau besuchen. Hier möchten WIR Euch unsere Berufe praxisnah, anschaulich und persönlich vermitteln - WIR freuen uns auf Euren Besuch.
Ausbildung beim Arbeiter Samariter Bund - Dein Weg zur Pflegefachkraft
Dann suchen wir genau DICH!
Wer sind wir?
Der ASB Görlitz ist nun seit 30 Jahren in der Region Zittau und Görlitz als Arbeitgeber vertreten. Wir im ASB arbeiten ganz nach dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“. Mit insgesamt knapp 400 Beschäftigten gehört der ASB Görlitz/Zittau zu einem der größten regionalen Arbeitgeber. Durch die Leidenschaft und unermüdliche Einsatzbereitschaft unserer Beschäftigten ist es uns sowohl in der stationären als auch der ambulanten Pflege möglich, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Um dies auch in den kommenden Jahren erfolgreich weiterführen zu können, suchen wir junge, engagierte Teamplayer, die dem ASB auch nach einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann langfristig zur Seite stehen.
Was macht die Ausbildung im ASB besonders?
Während Deiner dreijährigen Ausbildung bekommst Du einen Praxisanleiter/eine Praxisanleiterin an Deine Seite gestellt. Er/Sie wird Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und Dich bei Deinem praktischen Ausbildungsalltag begleiten sowie zu allen fachlichen Wissensinhalten anleiten.
Wo findet der theoretische Teil der Ausbildung statt?
Die Berufsschule befindet sich direkt in Görlitz. Der Vorteil für Dich? Kurze Wege zur Schule!
Wie hoch wird Dein Ausbildungsgehalt sein?
Was erwartet Dich außerdem bei uns?
Was solltest Du mitbringen?
Wie kannst Du Dich bei uns bewerben?
Schicke uns ganz einfach folgende Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben ist nicht Deins? Sei kreativ und erzähle uns auf Deine eigene Art und Weise wer Du bist.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Als E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post an
ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Grenzweg 8
02827 Görlitz
DU bist Dir noch unsicher oder hast Fragen?
Wir stehen Dir gern unter der E-Mail-Adresse
oder telefonisch unter 03581 735-233 zur Verfügung!Wir freuen uns auf DICH und Deine Bewerbung!
Du hast Lust zu kochen und willst die fachgerechte Zubereitung verschiedenster Speisen lernen? Du willst wissen was man beim Kochen alles beachten muss? Dir macht körperliche Arbeit und frühes Aufstehen nichts aus? Bei uns kannst du dir deinen Berufswunsch erfüllen!
Köchinnen und Köche bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Schließlich bereiten sie die Speisen zu und richten sie ansprechend an.
Die Versorgungseinrichtung des ASB Görlitz beinhaltet eine Küche sowie eine Cafeteria, die beide täglich geöffnet haben. Die Cafeteria und der angrenzende Speisesaal sind für Bewohner*innen und Besucher*innen öffentlich zugänglich. Weiterhin kocht die Versorgungseinrichtung für den mobilen Mahlzeitendienst sowie die Kindertagesstätten.
Das Berufsbild:
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre. Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Voraussetzungen:
Qualifizierungsmöglichkeiten:
Theoretische Ausbildung:
Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders, Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16, 02826 Görlitz
Praktische Ausbildung:
ASB Versorgungseinrichtung, Grenzweg 8, 02827 Görlitz
Was muss ich bei meinen Bewerbungsunterlagen beachten?
Für eine korrekte Prüfung der Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
Wie kannst Du Dich bei uns bewerben?
Schicke uns ganz einfach folgende Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben ist nicht Deins? Sei kreativ und erzähle uns auf Deine eigene Art und Weise wer Du bist.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Als E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post an
ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Grenzweg 8
02827 Görlitz
DU bist Dir noch unsicher oder hast Fragen?
Wir stehen Dir gern unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 03581 735-233 zur Verfügung!
Wir freuen uns auf DICH und Deine Bewerbung!
Grenzweg 8
02827 Görlitz