Für Führerscheinanwärter (m/w/d) aller Klassen und Ersthelfer (m/w/d) in Betrieben (BG).
Bitte mit einem Klick über den Termin direkt anmelden - bei zu geringer Teilnehmerzahl wird der Termin gestrichen bzw. verlegt:
Diese Fortbildung dient der Vertiefung des theoretischen Wissens und vor allem der praktischen Übung, der im Erste-Hilfe-Lehrgang (EHG) erlernten Maßnahmen. Sie wird spätestens aller zwei Jahre von der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) "Grundsätze der Prävention" für Ersthelfer in Betrieben gefordert und finanziert. Damit ist die EHF ein weiterer Baustein in der Aus- und Fortbildung von Ersthelfern. Da selten benötigtes Wissen sehr schnell in Vergessenheit gerät, ist eine regelmäßige Teilnahme an dieser Fortbildung für jeden geeignet und ratsam. Teilnahmevoraussetzung für Ersthelfer ist (gemäß den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die vorherige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang bzw. einer Erste-Hilfe-Fortbildung innerhalb der letzten zwei Jahre.
Koordinatorin Breitenausbildung
Tel. : DI, MI, FR: 03581 735-105 > oder per E-Mail
Fax : 03581 735-109
Grenzweg 8
02827 Görlitz