Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten

Kurse zur Krisenvorsorge

Der ASB möchte - in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - die Resilienz und praktische Fähigkeit der Bevölkerung zur Selbst- und Fremdhilfe in außergewöhnlichen Notlagen steigern. So können Mitbürger im Zivilschutzfall professionelle Hilfskräfte bis zu deren Eintreffen und darüber hinaus vor Ort unterstützen.

Pandemie, Hitzewellen, Hochwasser oder Starkregen: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Krisen, die die Gesellschaft stark gefordert haben. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht ausreichend vorbereitet sind, um sich im Katastrophenfall vorübergehend selbst zu versorgen.

Auch wenn Deutschland ein gut ausgebautes Hilfeleistungssystem hat, können die Einsatzkräfte der staatlichen Behörden und Hilfsorganisationen nicht alle Krisen allein bewältigen. Sie sind auf mündige Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die Verantwortung für sich und ihr soziales Umfeld übernehmen.

Der ASB bietet deshalb im Auftrag des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Kurse in Krisenvorsorge an, die Sie für verschiedene Krisenszenarien vorbereiten. In unseren kostenlosen Kursen lernen Sie, was für eine effektive Krisenvorsorge benötigt wird.

 

 

Unsere Kursangebote, bitte blättern:

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

 

Jetzt kostenfreien Kurs anmelden...

Kontakt-icon-weisser-rand.png

Jessica Oesterreicher

Koordinatorin Breitenausbildung

Telefon : DI, MI, FR: 03581 735-105 > oder per E-Mail
Fax : 03581 735-109

\9=v84+FDEaCUH'-x!ybrqBm0]#[GF*\+&l53%K}=*uHZs\jZdKRp

ASB Regionalverband Zittau/Görlitz e. V.

Grenzweg 8
02827 Görlitz