( PDF / 5.542,87 KB )
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Einrichtungen.
Das Besuchs- und Betretungsverbot für die Wohnbereiche der stationären Pflege ist aufgehoben. Besuche sind ab dem 21.12.2020 wieder möglich, diese erfolgen aber nur nach Voranmeldung und mit Testung.
Anfragen und Anmeldung bitte immer über die bekannte Telefonnummer 03581 735-138, danke. Hier erhalten Sie auch entsprechende Informationen betreffs der geltenden Maßnahmen.
S. Lorenz /18.12.2020
Besuche für unsere Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim sowie der Kurzzeitpflege sollen weiterhin möglich sein. Dies ist jedoch nur unter sehr strengen Auflagen und vorbehaltlich der Freigabe durch das Gesundheitsamt möglich. Es gilt höchste Wachsamkeit und es kommt auf jeden Einzelnen an.
Gemäß der aktuellen Vorgaben des Freistaates Sachsen ist der Zutritt für Besucher nur noch bei Vorliegen eines negativen Corona-Testergebnisses möglich. Die Schnelltests werden durch unser geschultes Personal vor Ort durchgeführt. Besuche können nur nach telefonischer Voranmeldung (03581 735-138) erfolgen. Der Zutritt und Aufenthalt in der Einrichtung ist nur mit einer FFP2-Maske möglich. Bitte bringen Sie diese selbst mit.
Darüber hinaus gelten neben Hygiene- und Abstandsregelungen auch Einschränkungen bei der Zahl der Besuche pro Woche, bei der Besuchszeit und der Anzahl der Besucher pro Bewohner. Bei jedem Besuch ist eine Registrierung erforderlich, um Kontakte nachverfolgen zu können. Ebenso wird eine Symptomabfrage durchgeführt und dokumentiert.
Grundsätzlich dürfen nur Personen ohne COVID-19-Verdacht die Einrichtungen betreten. Der Zutritt ist ebenso nicht möglich
Entsprechend der verfügbaren Kapazitäten und unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen werden neue Bewohner aufgenommen.
Damit unsere Mitarbeitenden sich selbst sowie unsere Bewohner und ihre Angehörigen schützen können, haben wir sie mit Schutzausrüstung in ausreichender Menge für die nächsten Monate ausgestattet. So tragen unsere Pflege- und Betreuungskräfte hochwertige FFP2-Masken und werden regelmäßig mit den Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus getestet.
Unsere Leitungskräfte und Mitarbeitenden in den Senioreneinrichtungen stehen Ihnen gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Lassen Sie uns mit gemeinsamer VERANTWORTUNG und gegenseitigem VERTRAUEN diese schwierige Zeit gemeinsam meistern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung - Silke Lorenz/Geschäftsführerin - 17.12.2020
Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben sind pandemiebedingt bitte bis spätestens 23. Dezember, 12:00 Uhr bei Frau Vanek im Seniorenzentrum abzugeben, danke.
( PDF / 5.542,87 KB )
C. Brussig/30.10.2020/10 Uhr, 02.11.2020/14:30
Das ASB Seniorenzentrum ist ab Montag, den 12.10. 2020 von jeweils Montag - Freitag in der Zeit von 9:30 - 11:00 Uhr und 14:30 - 16:30 Uhr für Besuche in den Zimmern der Angehörigen geöffnet.
Die Besucher werden durch den Koordinator der Pflege unterwiesen, dass sie sich auf dem kürzesten Weg und ohne Umwege in das Zimmer ihres Angehörigen zu begeben haben. Mehr in der
Der Schutz unserer Bevölkerung, vor allem der Risikogruppen, steht jetzt im Vordergrund. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Bitte halten Sie sich an unsere bisher eingeleiteten Maßnahmen:
Mohnblumenweg |
735-202 |
Sonnenblumenweg |
735-214 |
Margeritenweg |
735-208 |
Irisweg |
735-220 |
Kurzzeitpflege |
735-123 |
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des ASB Görlitz stehen die Kindertageseinrichtungen selbstverständlich zur Verfügung, sollte keine andere Möglichkeit bestehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Kita-Leitung oder an die Bereichsleitung Frau Werner unter 03581/735-121.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen uns, dass wir diese herausfordernde Situation gemeinsam meistern. Wir danken unseren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihren täglichen Einsatz in diesen außergewöhnlichen Zeiten.
Machen auch Sie mit! Das Team Sachsen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in der aktuellen Lage rund um den Coronavirus mit Ihrem persönlichen Interesse und Zeitbudget zu engagieren. Registrierung unter https://teamsachsen.de/start/startseite/